Gesundes und genussvolles Essen liegt uns schon immer besonders am Herzen. Leider belegen verschiedene Studien, dass viele Kinder ohne ein richtiges Frühstück oder Pausenbrot in die Schule kommen. Mit der Aktion möchten wir dazu beitragen, dass Kinder und Eltern biologische Lebensmittel als gesundes Pausenbrot entdecken und die Bedeutung eines gesunden Pausenbrots verinnerlichen. Daher sponserten und organisierten wir in 2022 das Bio-Brotbox-Projekt bereits zum 13. Mal in Folge für die Landkreise Mühldorf, Altötting und Traunstein.
Mit der Unterstützung vieler helfender und engagierter Hände von Lehrerinnen und Lehrern, Elternbeiratsmitgliedern sowie Sponsoren wurden auch dieses Jahr zum Schulanfang 2022 im Byodo Lager wieder stolze 3.700 Bio-Brotboxen gepackt. Soviel wie noch nie! Auch der stellvertretende Mühldorfer Landrat Richard Fischer und 2. Bürgermeisterin Ilse Preisinger-Sontag packten kräftig mit an. In der zweiten Schulwoche wurden die gelben Pausenboxen an die ABC-Schützen verteilt.
Mit strahlenden Augen entdecken die Kleinen jedes Jahr den Inhalt ihrer Bio-Brotbox. In diesem Jahr fanden sie in der knallgelben Pausenbox diese leckeren Bio-Snacks: Ein Päckchen Krunchy Müsli von Barnhouse, eine Portion Rinder-Lyoner von Ökoland, feines Knusperbrot von Byodo, einen Beutel Tee von Sonnentor oder Lebensbaum sowie einem knackigen Bio-Apfel – bereitgestellt vom Chiemgauer Naturkosthandel. Außerdem mit dabei, der leckere Fruchtsaft von Voelkel. Vielen Dank auch an die Druckerei Lanzinger, die alle Print-Materialien jedes Jahr kostenlos druckt, sowie an DHL, für die kostenlose Zustellung der Bio-Brotboxen im Landkreis Traunstein!
Wir unterstützen die Bio-Brotbox-Aktion bereits seit 13 Jahren, weil wir Eltern und Kinder ermuntern möchten, jeden Tag ein gesundes Frühstück einzupacken. Denn das fördert die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit der Kleinen ungemein.
Hallo liebe Kinder,
ich bin Max der Maiskolben und möchte euch heute etwas über mich und mein Leben in der biologischen Landwirtschaft erzählen. An den beiden Bio-Siegeln auf meinem Schild, erkennt Ihr, dass ich ein Bio-Maiskolben bin.
Ich wohne auf dem Bio-Bauernhof von Bauer Sepp und mir geht es richtig gut hier! Durch die abwechslungsreiche Fruchtfolge und den natürlichen Dünger bei der Aussaat ist der Boden, auf dem ich wachse, ganz weich und fruchtbar. Das gefällt mir, da ich so ganz viel Kraft aus dem Boden ziehen kann und schnell groß und stark werde. Weil mich Bauer Sepp später als Bio-Maiskolben verkauft, bekomme ich selbstverständlich auch nur natürlichen Bio-Dünger. Für euch stinkt der vielleicht ein bisschen, aber ich finde ihn richtig toll! Er enthält keine giftigen Stoffe, sondern ist gesund für mich. Dadurch geht es auch dem Feld auf dem ich wohne richtig gut und das Grundwasser darunter wird nicht belastet, sondern bleibt ganz klar und sauber.
Außerdem darf mich Bauer Sepp als Bio-Bauer nicht mit chemischen oder künstlichen Pflanzenschutzmitteln besprühen. Das finde ich super, weil mich so wenigstens regelmäßig viele kleine, nützliche Insekten besuchen kommen. Zum Beispiel mein Freund der Marienkäfer. Er hilft mir gegen die lästigen Läuse – ganz ohne giftige Spritzmittel.
Meinen Freunden aus dem konventionellen Anbau vom Nachbar-Bauernhof geht es da aber leider nicht so gut. Diese müssen eine eklig-riechende Dusche aus künstlichem Dünger und chemischen Pflanzenschutzmitteln ertragen. Mein Freund der Marienkäfer kommt diese Maiskolben auch nicht gerne besuchen. Er sagt, er findet da eh nichts zu fressen, da alle kleinen Insekten durch die künstlichen Mittel sterben. Mich macht das Ganze sehr traurig und ich hoffe, dass irgendwann alle Maiskolben auf einem Bio-Bauernhof leben können, damit es allen so gut geht wie mir.
Auch den Kühen und Hühnern geht es beim Bio-Bauern Sepp viel besser. Sie haben viel mehr Platz im Stall und können sich frei auf der Weide bewegen.
Wenn ich groß bin, wird mich der Bauer Sepp ernten und dann werde ich zusammen mit vielen anderen Bio-Maiskolben zu Byodo Reis & Mais Knusperbrot verarbeitet. Und dann, wer weiß, vielleicht lande ich als Byodo Knusperbrot sogar in eurer Pausenbox? Ich würde mich freuen!